Photovoltaik

Sonnenkraft clever einfangen und selbst nutzen

Kosten senken, Umwelt schonen
Angesichts steigender Strompreise lohnt es sich mehr denn je, einen Teil des eigenen Energiebedarfs mit einer Photovoltaikanlage zu decken.
Seit 2023 wird die Anschaffung durch eine Steuerbefreiung von 19 % gefördert. Zudem zählt Solarstrom zu den umweltfreundlichsten Arten der Energiegewinnung – eine nachhaltige Investition in die Zukunft.
Unsere Photovoltaik in Zahlen: 

10.645+

Verbaute PV-Module

4.684+

Gesamt kWp der gebauten Anlagen 

1.780+

Tonnen CO2-Ersparnis pro Jahr 

4.684.000+

∅ Gesamt-Stromerzeugung der Anlagen in kWh pro Jahr

Photovoltaik für jedermann

Die Möglichkeiten wo eine Photovoltaik-Anlage aufgebaut werden kann, sind vielfältig. 

Wir haben bereits Anlagen auf Obstlagerhallen, Wohnhäusern und Car-Ports installiert.

Egal ob Privatperson oder Geschäftskunde,
kleine oder große Anlage - wir machen Ihnen gerne ein passendes Angebot. 

Photovoltaik auf Obstlagerhallen

Gerade die großen Dachflächen von Obstlagerhallen bieten sich für den Aufbau einer Photovoltaik-Anlage an. Hierdurch lassen sich auch die laufenden Stromkosten für den Betrieb der Kühlanlagen in der Halle senken.



Vorteile von Photovoltaik im Obstbau

Energiekosten senken / Dachflächen effizient nutzen

Gerade Obstlagerhallen bieten große Dachflächen, die ideal für die Installation von Solarmodulen sind. Dies maximiert die Stromproduktion und nutzt den vorhandenen Raum effizient. 

Unabhängigkeit von Energieversorgern

Die Eigenproduktion von Strom macht unabhängiger von den Preisschwankungen und der Verfügbarkeit von externen Energieversorgern. Dies sorgt für mehr Planbarkeit und Sicherheit bei den Betriebskosten.

Netzunabhängige Stromversorgung 

Bei Netzproblemen oder Stromausfällen kann eine Photovoltaikanlage in Kombination mit einem Speichersystem eine zuverlässige Stromversorgung gewährleisten und so die Lagerung und Kühlung der Obstbestände sicherstellen.

Förderungen und steuerliche Vorteile 

In vielen Regionen gibt es Förderprogramme und steuerliche Anreize für die Installation von Photovoltaikanlagen. Diese können die Investitionskosten erheblich senken und die Amortisationszeit verkürzen.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Solarenergie ist eine saubere, erneuerbare Energiequelle. Durch die Nutzung von Photovoltaikanlagen verringert sich der CO2-Ausstoß, was einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit leistet.

Langfristige Investition 

Photovoltaikanlagen
haben eine lange
Lebensdauer und geringe Wartungskosten. Sie stellen somit eine langfristige Investition dar, die sich über viele Jahre auszahlt.

Die Installation von Photovoltaik auf einer Obstlagerhalle ist nicht nur ökonomisch sinnvoll, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger und umweltfreundlicher Obstlagerung.

Wir beraten Sie gerne zu den für Sie besten Möglichkeiten.

Senden Sie uns eine Nachricht

Haben Sie noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.