Über Uns

Tradition, Technik und Zukunft

Wir schaffen Haltbarkeit für Obst und Gemüse:

Mit smarten Kühlräumen

Wir bei der Strunck-Weis Technik GmbH & Co. KG setzen seit Jahren Maßstäbe in der Obst- und Gemüselagerung. Mit unseren innovativen Lösungen sorgen wir dafür, dass Frische länger erhalten bleibt – und das nicht nur in Deutschland, sondern international. Heute gehören wir zu den führenden Anbietern von CA/ULO-Kühlräumen und sind ein verlässlicher Partner für Obst- und Gemüsebauern, die höchste Qualität sichern wollen.

„Wir ermöglichen mit unseren Anlagen langanhaltende Frische für Obst und Gemüse über das ganze Jahr hinweg.“

Hauke Weis - Geschäftsführer

Alles aus einer Hand:
Planung, Bau sowie Betrieb und Wartung

Seit 1953 stehen wir für Qualität und Innovation –
 heute bereits in der dritten Generation unter der Leitung von Hauke und Sönke Weis.

Was uns besonders macht? Unsere ausgefeilte Technik!

Durch die Lagerung in kontrollierter Atmosphäre (Controlled Atmosphere) mit extrem wenig Sauerstoff (Ultra-Low-Oxygen) bleiben Produkte auch nach langer Zeit nahezu frisch und in bester Qualität. Qualität, auf die man sich verlassen kann!

Unsere Geschichte ist eine Erfolgsgeschichte:

1953 – Adolf Strunck legt den Grundstein für unser Unternehmen und gründet die Firma Strunck.

1960 – Ein neues Geschäftshaus entsteht, inklusive einer Ladenfläche für Elektro, Rundfunk und Fernsehen – ein wichtiger Meilenstein für unser Wachstum.

1967 – Die Räumlichkeiten werden erweitert: Neue Werkstätten, Lagerräume und Garagen schaffen mehr Platz für unser wachsendes Geschäft.

1969 – Nach dem plötzlichen Tod von Firmengründer Adolf Strunck übernehmen seine Ehefrau Irma Strunck und Tochter Petra die Führung und führen das Unternehmen mit Entschlossenheit weiter.

1973 – Reinhard Weis tritt als Ehemann von Petra in das Unternehmen ein.
Mit seiner Expertise in Elektrotechnik erweitern wir unser Angebot um Melk- und Kühltechnik, Lüftungsanlagen, Wärmepumpenheizungen, Solaranlagen und den Vertrieb von Zapfwellen-Generatoren.

1978 – Ein großer Anbau mit neuem Laden und großzügigem Bürogebäude wird realisiert – ein weiterer Schritt in die Zukunft.

1991 – Unsere Kälte-Abteilung wächst weiter: Die Entwicklung eines eigenen Steuerungsprogramms mit Computerüberwachung eröffnet neue Möglichkeiten. Strunck-Weis wird zu einem führenden Anbieter von ULO-Kühlräumen im Obstbaugebiet Kehdingen - Altes Land sowie von CA-Kühlräumen. Das Team wächst auf 32 Mitarbeiter, und wir bilden Fachkräfte in Elektroinstallation, Kälteanlagenbau und Büro aus.

2000 – Die Firma wird zur Strunck-Weis Technik GmbH & Co. KG, geführt von Petra und Reinhard Weis.

2006 – Wir konzentrieren uns auf unser Kerngeschäft und fahren die Abteilung für Küchen und Hausgeräte zurück.

2007 – Die Melktechnik wird an die Firma Bredehöft aus Lintig übergeben – ein weiterer Schritt zur Fokussierung auf unsere Stärken.

2016 – Der Generationswechsel: Sönke und Hauke Weis übernehmen die Geschäftsführung und führen das Familienunternehmen in die Zukunft.